Lernen nach deinem Rhythmus

Fundamentale Finanzanalyse braucht Zeit und Geduld. Deshalb haben wir Methoden entwickelt, die sich deinem Leben anpassen – nicht umgekehrt.

Flexibilität als Grundprinzip

Jeder Mensch nimmt Informationen anders auf. Manche brauchen Struktur, andere lernen besser durch praktische Beispiele. Unsere Programme passen sich verschiedenen Lernstilen an.

Wir kombinieren Live-Sessions mit aufgezeichneten Modulen. Du entscheidest, wann du tiefer einsteigen möchtest. Manche Themen – wie Bilanzanalyse – erfordern Ruhe. Andere, wie Markttrends, funktionieren gut in Gruppendiskussionen.

Ab Herbst 2025 starten wir mit einem erweiterten Format, das noch mehr Wahlmöglichkeiten bietet. Du kannst zwischen intensiven Abendkursen oder entspannten Wochenend-Workshops wählen.

Flexible Lernumgebung mit verschiedenen Arbeitsplätzen für unterschiedliche Lernstile

Kompakte Wissenspakete für den Alltag

15

Minuten-Module

Kurze Lerneinheiten, die du zwischen Meetings einschieben kannst. Jede Einheit konzentriert sich auf ein konkretes Konzept – keine unnötigen Ablenkungen.

Schnelle Erfolge

Praktische Techniken, die du sofort anwenden kannst. Nach jeder Sitzung weißt du, wie du einen bestimmten Aspekt einer Bilanz besser verstehst.

Kernkonzepte zuerst

Wir beginnen mit dem Wichtigsten. Details kommen später, wenn das Fundament steht. So behältst du den Überblick, auch wenn die Zeit knapp ist.

Persönliche Begleitung macht den Unterschied

Standardisierte Kurse funktionieren selten wirklich gut. Menschen haben unterschiedliche Vorkenntnisse, Ziele und Herausforderungen.

Kursbetreuerin Marlene Fiedler

Marlene Fiedler

Programmbetreuung

Marlene arbeitet seit 2019 in der Finanzbildung. Was sie besonders gut kann: Komplexe Sachverhalte verständlich machen, ohne zu vereinfachen. „Viele Menschen denken, Fundamentalanalyse sei nur etwas für Profis. Stimmt nicht. Man braucht nur die richtige Herangehensweise."

In unseren Programmen gibt es regelmäßige Einzelgespräche. Nicht als Pflicht, sondern als Angebot. Manche nutzen sie jede Woche, andere nur bei speziellen Fragen. Das hängt davon ab, wo du gerade stehst.

  • Individuelle Lernpläne basierend auf deinen Zielen und verfügbarer Zeit
  • Anpassbare Schwierigkeitsgrade – niemand soll sich über- oder unterfordert fühlen
  • Optionale Vertiefungsworkshops zu spezifischen Themen nach Interesse
  • Zugang zu einer Community mit ähnlichen Lernzielen für Austausch

Unterstützung, wenn du sie brauchst

Lernen ist kein linearer Prozess. Manchmal geht es schnell voran, manchmal brauchst du eine Pause. Unser Unterstützungssystem passt sich deinem Tempo an.

Wöchentliche Fragestunden

Jeden Mittwoch um 19 Uhr gibt es eine offene Runde. Bring deine Fragen mit oder hör einfach zu. Oft hilft es schon, zu sehen, womit andere gerade kämpfen.

Asynchrone Unterstützung

Nicht jeder kann zu festen Zeiten. Deshalb haben wir ein Forum, in dem Fragen meist innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden. Von uns oder von anderen Teilnehmenden.

Praktische Übungsbeispiele

Theorie allein bringt wenig. Deshalb arbeiten wir mit echten Geschäftsberichten und realen Zahlen. Du lernst an Fällen, die dir später im echten Leben begegnen könnten.

Auffrischungsmaterial

Nach Abschluss des Programms verlierst du nicht den Zugang. Alle Materialien bleiben verfügbar. Gut, wenn du später noch mal etwas nachschlagen möchtest.